- Zeitanzeige
- Zeit|an|zei|ge, die:optische Darstellung eines Zeitpunkts [od. Zeitraums]:eine Uhr mit analoger, digitaler Z.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zeitanzeige — Zeitanzeige, die lokal sichtbare digitale, analoge bzw. Ziffern oder Zahlwort Anzeige der in der jeweiligen Zeitzone gültigen gesetzlichen Uhrzeit. Die Anzeige erfolgt mittelbar durch lokale Zeitgeber, z. B. der im CMOS gespeicherten Zeit… … Deutsch Wikipedia
Laufende Zeit — Zeitanzeige, die lokal sichtbare digitale, analoge bzw. Ziffern oder Zahlwort Anzeige der in der jeweiligen Zeitzone gültigen gesetzlichen Uhrzeit. Die Anzeige erfolgt mittelbar durch lokale Zeitgeber, z. B. der im CMOS gespeicherten Zeit oder… … Deutsch Wikipedia
Uhr — Die Uhr (von mittelniederdeutsch: ûr(e), urspr. lateinisch: hora, die Stunde) ist ein Messgerät, das den aktuellen Zeitpunkt anzeigt oder eine Zeitspanne misst. In ihrer mehrere Jahrtausende umfassenden Entwicklungsgeschichte von der einfachen… … Deutsch Wikipedia
Normaluhr — Nor|mal|uhr 〈f. 20〉 die Normalzeit angebende Uhr (auf Straßen u. Plätzen) * * * Nor|mal|uhr, die: 1. genau gehende Uhr, deren Zeitanzeige maßgebend für die Zeitanzeige anderer Uhren ist. 2. auf Straßen u. Plätzen o. Ä. stehende elektrische Uhr,… … Universal-Lexikon
Lichtzeitpegel — Die Uhr am Rheinturm: 16:56:39 Lichtzeitpegel ist die Bezeichnung der Uhrenlichtskulptur des Künstlers Horst H. Baumann am Düsseldorfer Rheinturm. Entstehung Baumann hatte 1974 erfahren, dass das Signal des Zeitzeichens DCF77 der Physikalisch… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Zeitmessgeräte — Die Geschichte der Zeitmessgeräte lässt sich bis vor 6000 Jahren zurückverfolgen, als die Sumerer auf Tontafeln von Sonnenuhren berichteten. Von dieser Erfindung, die als eine der größten der Menschheit bezeichnet werden kann, existierte in einer … Deutsch Wikipedia
Geschichtliche Entwicklung der Zeitübertragung per Funk — Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Zeitsignale per Funk 3 Zeitsignale per Funk für die Schifffahrt 4 Kennungen der Zeitsignale per Funk … Deutsch Wikipedia
Dezimaluhr — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der technischen Uhr im Allgemeinen; zu der speziellen Bedeutung von Uhren in der Informatik siehe Logische Uhr und Echtzeituhr. Schweizer Bahnhofsuhr mit Analoganzeige (Minutensprung und „schleichendem“… … Deutsch Wikipedia
Funkuhr — Eine Funkuhr ist eine Uhr (meistens eine Quarzuhr), die ein von einem Langwellen Zeitzeichensender per Funk ausgestrahltes Zeitsignal empfangen kann und dessen Uhrzeit selbständig auf die interne Quarzuhr übernimmt. Junghans RC alarm 1, eine der… … Deutsch Wikipedia
Kirchturm — Der Turm des Ulmer Münsters ist der höchste Kirchturm der Welt. Ein Kirchturm ist der zu einem Kirchengebäude gehörende Turm. In den meisten christlich geprägten Ländern ist Versammlungshalle mit Turm das Grundschema von Kirchengebäuden, obwohl… … Deutsch Wikipedia